Archiv
15532
Detailansicht von Auf der Dreiborner Hochfläche

Auf der Dreiborner Hochfläche

Die Dreiborner Hochfläche liegt in der Rureifel und Teil des Nationalpark Eifel. Große Teile des Gebietes waren von1946 und 2006 ein militärisches Übungsgelände von 4200 ha, für Zivilisten gesperrt. Seither ist das Gebiet auf festgelegten Routen für Wanderer wieder zugänglich. Auf den Offenlandflächen der Hochebene dominieren heute weite Grasflächen und Ginster, das sogenannte Eifelgold. Da das Gebiet Teil des Nationalparks und gemäß der Grundidee zu 75 % unbeeinflusste Naturlandschaft sein muss, ist davon auszugehen, dass die Dreiborner Hochfläche im Laufe der Zeit verbuschen wird und sich sukzessiv Wälder entwickeln werden.