Im Urfttal, nördlich von 
Nettersheim fassten die Römer im 1. Jh. Nach unserer Zeitrechnung eine Quelle und leiteten das Wasser über 95,4 km bis nach Köln, um dort Brunnen, Bäder  und Thermen zu versorgen. Die Wasserleitung, teilweise als Tunnel in Gussbeton hergestellt gilt als 
Meisterwerk antiker Baukunst. Die Brunnenstube heißt heute „Grüner Pütz“.
Der 
Römerkanal-Wanderweg führt über 110 km entlang dieser Wasserleitung. Auch die 6. Etappe des 
Eifelsteigs führt an Abschnitten vorbei.