Euregio im Bild
Fotostories
Archiv
Kontakt
Archiv
12791
Nördlicher Palastgarten des Kurfürstlichen Palais mit Statue von Ferdinand Tietz
Das Kurfürstliche Palais ist ein Renaissance- und Rokokobau, errichtet im 17. und 18. Jahrhundert, Residenz der Trierer Kurfürsten. Teilweise wurde das Palais auf der Grundfläche der römischen Konstantinbasilika gebaut. Als im 19. Jahrhundert die Basilika wiederaufgebaut wurde, musste der Westflügel des Palais weichen.
Bildrechte erwerben
Ferdinand Tietz
Kurfürstliches Palais
Palais
Renaissance
Rokoko
Statue
Trier