Die Knäuel-Glockenblume, campanula glomerata, auf dem Schlangenberg bei Breinig
Auf dem Gelände der ehemaligen Erzgrube Breinigerberg am Nordrand der Eifel, zwischen Breinig und Vicht, liegt das Naturschutzgebiet Schlangenberg. Auf diesem Gelände wurde über Jahrhunderte Schwermetall, insbesondere Bleierz und Zinkerz, abgebaut. Auf dem mit Schwermetall belasteten, mageren Kalkboden erhielt sich die extrem seltene Galmeiflora.
Die Knäuel-Glockenblume, campanula glomerata, liebt nährstoffarme, sonnige und trockene Standorte. Sie blüht von Juni - September.
Fundort: Schlangenberg bei Breinig (Nordeifel)