Archiv
15296
Detailansicht von Die Pestkapelle von Dasburg

Die Pestkapelle von Dasburg

Die Marienkapelle von Dasburg ist eine sog. Pestkapelle, weil sie 1638 vom damaligen Rentmeister und Burgherr Jakob von Biewer und seiner Frau zur Abwehr der Pest erbaut wurde. Eine vor Ort aufgefundene Marienfigur ist das Gnadenbild der Pilgerstätte. Auf den Zusammenhang mit der Pest verweist die Figurdes St. Rochus der auf ein Geschwür an seinem Bein zeigt.