Winter im Monschauer Heckenland Wenn es in in den tieferen Regionen etwas schneit, dann schneit es hier richtig! Winter in Eicherscheid Der Ort Eicherscheid (Gemeinde Simmerath) liegt am Nordrand des Nationalparks Eifel und ist Teil des Monschauer Heckenlandes. Die liebevoll gepflegten, bis zu 9 m hohen Buchenhecken im Dorf schützen im rauen Klima der Eifel vor den kalten Winden. Manchmal sind in die Buchenhecken "Fenster" eingearbeitet.Aufnahmeort: Eicherscheid Straße in Eicherscheid Fotos: Loni Liebermann 8838 Winter in Eicherscheid Durch den Zuschnitt behalten die Rotbuchen den ganzen Winter über das alte Laub und können dadurch besonders gut vor den Wettereinflüssen schützen.Aufnahmeort: Eicherscheid Straße in Eicherscheid 8843 Buchenhecke in Eicherscheid, Monschauer Heckenland Eicherscheid hat mehrere Wettbewerbe gewonnen: Unser Dorf soll schöner werden, 2006, Unser Dorf hat Zukunft, 2007 und wurde beim europäischen Wettbewerb Neue Energie für ein starkes Miteinander 2010 Vize-Europameister. 5349 Flurhecken nordwestlich von Eicherscheid Zaun, Windschutz, Brennholzlieferant: das alles bieten die Hecken aus Rotbuchen. 8816 Buchenhecke im Monschauer Heckenland bei Eicherscheid 5353 Buchenhecke im Monschauer Heckenland bei Eicherscheid 5345 Buchenhecke im Monschauer Heckenland bei Eicherscheid 5363 Flurhecken (Buchenhecken) nordwestlich von Eicherscheid Mehrere Stämme der Buchenhecken sind manchmal so ineinander verwachsen, dass sie wie ein Baum wirken. 8811 Flurhecken (Buchenhecken) nordwestlich von Eicherscheid Von den auf Heckenhöhe zugeschnittenen Rotbuchen lässt man einzelne Stämme wachsen, die sogenannten Duchwachser. Diese Durchwachser werden nur gelegentlich gefällt, um Brennholz zu gewinnen. 8801 Pflegeschnitt an Flurhecken (Buchenhecken) nordwestlich von Eicherscheid Die Flurhecken werden im Winter geschnitten. 8835 Winter im Hatzevenn Diese Flurhecken sind typisch für die Gegend um Monschau. Das Gebiet Hatzevenn liegt zwischen Konzen und Mützenich. 3872 Winter in Eicherscheid 8848 Ar-Lengd, die alte Dorflinde in Eicherscheid im tiefen Winter 8850 Ar-Lengd, die alte Dorflinde in Eicherscheid Vor der Pfarrkirche St. Lucia auf dem Kirchweg in Eicherscheid steht eine ca. 400 Jahre alte Sommerlinde (Tilia platyphyllos Scopoli) als Mittelpunkt und Wahrzeichen des Dorfes. Diese dreistämmige Linde ist einer der ältesten Bäume im Kreis Aachen. Die Eicherscheider nennen diese Linde Ar-Lengd. 8851 Winter in Eicherscheid Aufnahmeort: Eicherscheid, Breitestraße 8837 Verschneite Buchenhecke in Eicherscheid Aufnahmeort: Eicherscheid 8840