Detailansicht von Gagelstrauch im Schlossgarten von Oud-Valkenburg

Gagelstrauch im Schlossgarten von Oud-Valkenburg

Der Gagel oder Gagelstrauch (Myrica gale) ist in Nordwesteuropa und Nordamerika verbreitet. Der sommergrüne Strauch steht unter Naturschutz, gedeiht in Mooren und feuchten Heiden und wird 0,5-2m hoch. Bis ins 15. Jahrhundert wurde Gagel zum Bierbrauen verwendet. Diese Biere wurden auch als Grutbiere bezeichnet. Eine große Vielfalt an volkstümlichen Namen für den Gagelstrauch lässt auf die Bedeutung der Pflanze in früheren Zeiten schließen. Archäologische Funde im Gebiet der Rheinmündung deutet z.B. darauf hin, dass Gagel dort bereits zur Zeit von Christi Geburt beim Bierbrauen verwendet wurde. Er wurde außerdem als Gerberpflanze genutzt, zur Vertreibung von Insekten und um Wolle zu färben.

Aufnahmeort: Schlossgarten Oud-Valkenburg