Die Huel Lee und das Amphitheater

Leicht erreichbar und imposant!
Die Huel Lee und das Amphitheater

Die Huel Lee und das Amphitheater

Südöstlich von Berdorf liegt die Huel Lee (auch Huellee oder Houllay) – das Wort bedeutet Hohler Fels. Die Höhlen sind menschengemacht. Bereits die Römer nutzten diesen Felsen als Steinbruch. Im Mittelalter wurden hier Mühlsteine abgebaut und noch heute lassen sich Spuren des Abbaus gut erkennen.
Das Amphitheater wurde Ende der 70er Jahre für kulturelle Veranstaltungen eingerichtet.

Die Huel Lee und das Amphitheater

Die Huel Lee und das Amphitheater

Ein unvollendeter Mühlstein in der Breechkaul, dem Amphitheater.

Erreichbar ist das Gebiet von Berdorf aus über die Rue d´Echternach. Gegenüber vom Hotel Perekop (Hausnummer 89) gibt es eine ausgeschilderte Abzweigung zum Parkplatz Huel Lee. Von da aus führt ein 300 m langer Weg zu den Höhlen und zum Amphitheater Breechkaul.

Die Huel Lee und das Amphitheater

Die Huel Lee und das Amphitheater

Vom Amphitheater führt ein kurzer Weg zu einer weiteren menschengemachten Höhle.

Die Huel Lee und das Amphitheater

Die Huel Lee

Die Huel Lee und das Amphitheater

Die Huel Lee

Die Huel Lee und das Amphitheater

Die Huel Lee

Die Huel Lee und das Amphitheater

Die Huel Lee

Hier ist gut erkennbar, dass die Mühlsteine in einem Stück aus dem Gestein herausgearbeitet wurden.

Die Huel Lee und das Amphitheater

Die Huel Lee

Das könnte Sie auch interessieren: Fotostory November im Müllerthal bei Berdorf