Sommer

Der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit, sondern auch ein Lebensgefühl!
Rursee-Schifffahrt bei Rurberg / Obersee

Wasser, Wind und Rursee!

Leichtigkeit erleben bei einer Bootsfahrt auf dem Rursee

Anlegeplatz der Rursee-Schifffahrt in Rurberg / Obersee

Anlegeplatz der Rursee-Schifffahrt in Rurberg / Obersee

Auf dem Rursee verkehren die beiden Fahrgastschiffe "Stella Maris" und "Aachen" und auf dem Obersee die "St. Nikolaus" und die "Seensucht". Alle Schiffe verfügen jeweils über ein Bordbistro und Toiletten.

Drei Talsperren, der Rurtalsperre, der Obersee und der Urftsee, bilden zusammen die Eifeler Seenplatte. Diese große Anlage wird zur Trinkwassergewinnung, Stromerzeugung und als Naherhohlungsgebiet genutzt. Nach Osten schließt sich das relativ kleine Staubecken Heimbach an.

Fahrscheine für eine Schiffahrt können vorab an den Vorverkaufsstellen der Rursee-Schifffahrt oder direkt auf den Schiffen erworben werden. Die Fahrt kann unterbrochen und später weitergeführt werden. Hunde dürfen mit an Bord.

Hier finden Sie den aktuellen Fahrplan der Rursee-Schiffe

Nur an drei Stellen des Rursees ist Baden erlaubt: im Naturfreibad mit Sandstand in Rurberg am durch einen Damm abgetrennten Eiserbachsee, im Beach-Club Eifel an der Landzunge Eschauel (erreichbar über den Ort Schmidt) und im Naturerlebnisbad Einruhr.

Wassersportsee Zülpich

Wassersportsee Zülpich

Es ist ein ganz besonderes Gefühl in einem See zu schwimmen - hier ist eine Auswahl an Badeseen in der Maas-Rhein-Region

Baden in Maaren

Naturfreibäder: Schalkenmehrener Maar und Naturfreibad Gemündener Maar bei Daun

Pulvermaar bei Gillenfeld

Meerfelder Maar (ohne Badeanstalt am Nordufer)

Laacher See: an der Badestelle des Camping-Platzes Laacher See

Eifeler Seenplatte

Badebucht Woffelsbach

Naturerlebnisbad Einruhr

Eiserbachsee bei Rurberg (begrenzt möglich, vorher informieren)

weitere Seen in der Eifel und nördlich der Eifel
Krufter Waldsee, südöstlich vom Laacher See

Freilinger See bei Blankenheim

Kronenburger See bei Dahlem

Badesee Echtz und Badesee Gürzenich, Gemeinde Düren

Wassersportsee Zülpich

Amici Beach Club in Wassenberg-Effeld

Seezentrum am Blausteinsee

Die Maas-Seen in Limburg

Durch Kiesabbau entstanden entlang der Maas viele Seen. Hier eine kleine Auswahl:

Tagesstrand de Maasterp, Strandbad de Witte Vennen, Area X bei Roermond (mit Hundestrand),

BillyBird Drakenrijk in Reuver, der blaue See Weert, Tagesstrand de Steenberg in Geistingen (auf der belbischen Seite der Maas)

Ostbelgien

Robertville-les-bains, Talsperre von Robertville
VENNtastic Beach, See von Bütgenbach


Fußbad im Mühlbach bei Oud-Valkenburg

Fußbad im Mühlbach bei Oud-Valkenburg

Auch ein Fußbad in einem der zahlreichen Bäche der Region kann sehr erfrischend sein!

Sommerwiese bei Eys

Sommerwiese bei Eys

In einer Wiese liegen und den Wolken zusehen, wie sie über den Himmel gleiten ...

Straßentheater-Festival in Eupen

Festivals und Straßentheater

In allen Städten und Gemeinden gibt es im Sommer Festivals und Veranstaltungen im Freien. Lebensfreude stellt sich da ganz von alleine ein.

Jedes Jahr am vorletzten Augustwochenende findet an 2 Tagen im Haasviertel in der Eupener Unterstadt das internationale Straßentheater-Festival "HAASte Töne?!" statt. Auch in anderen Städten und Gemeinden gibt es zahlreiche Festivals und Feste.

Auf dem Krautwich-Fest in Dudeldorf

Auf dem Krautwich-Fest in Dudeldorf

Der Krautwisch (auch Krautwich) ist ein Strauß aus regional unterschiedlichen Kräutern und Pflanzen, der an Maria Himmelfahrt zum 15. August im Gottesdienst gesegnet wird. Danach wird er traditionell im Haus aufgehängt und soll Menschen und Vieh vor Krankheit, Feuer, Unwetter und Unglück schützen. Aufnahmeort: Dudeldorf, Südeifel

Sommer im Garten

Sommer im Garten

Jetzt ist die richtige Zeit, um den Garten einfach zu genießen!

Feldbumenmischung mit Mohn, Rittersporn, Kornblume und Malve

Wegränder können jetzt wunderbar erblühen ...

Die Feldbumenmischung mit Mohn, Rittersporn, Kornblume und Malve wuchs entlang der Roermonder Straße in Herzogenrath-Kohlscheid .

In der Brunssumerheide

Die Brunssumerheide im August

Teverener Heide, Brunssumer Heide, Struffelt, Drover Heide, De Meinweg, Schavener Heide, Wahner Heide - die Euregio Maas-Rhein hat viel zu bieten! Oft denkt man bei Heideblüte an den Herbst, doch die Hauptblütezeit der Heidelandschaften ist von Mitte August bis Anfang September

Fotostory zu Heidelandschaften der Euregio Maas-Rhein

Barfuß-Park/BloteVoetenPark Brunssum

Barfuß-Park/BloteVoetenPark Brunssum

Durch den Barfuß-Park/BloteVoetenPark Brunssum führt ein 4 km langer Weg auf unterschiedlichen Bodenbelägen und Erlebnissituationen. Adresse: Schutterspark, Ganzepool 6, Brunssum.

Fotostory Barfuß im Schutterspark

Öffnungszeiten und mehr Infos auf der Webseite des BloteVoetenPark

Grasendes Pferd

Grasendes Pferd

Auch Tiere genießen ...

Dost und Schmetterling im Mayener Grubenfeld

Dost und Schmetterling im Mayener Grubenfeld

Bis in die 50ger Jahre des 20. Jahrhunderts wurde im Mayener Grubenfeld Basalt abgebaut. Auf dem kargen Boden der Grube gedeiht der Dost (wilder Majoran) prächtig und lockt viele Schmetterlinge an.