Der Färber-Wau (Reseda luteola) stammt aus Westasien und dem Mittelmeerraum und ist seit langem in weiten Gebieten Europas eingebürgert. Er ist eine alte Färberpflanze, die zum zum Gelb- und Grün-Färben von Stoffen und auch für Wandfarben verwendet wurde. Der Farbstoff wird aus den getrockneten oberirdischen Teilen der Pflanze durch Kochen gewonnen.
Blütezeit: Juni September
Aufnahmeort: Schlossgarten Oud-Valkenburg