Euregio im Bild
Fotostories
Archiv
Kontakt
Archiv
11830
Jetzt ist der Frühling da!
Wohlschmeckend, gesund und gefürchtet - der Giersch
Giersch, Aegopodium podagraria
Der Giersch, Aegopodium podagraria, ist ein unbeliebtes Unkraut im eigenen Garten, aber Sie können wild wachsende, junge Gierschblätter im zeitigen Frühjahr ernten und als Gewürz oder Gemüse in der Küche verwenden. Der Geschmack liegt zwischen Petersilie und Spinat. Giersch ist ein traditionelles Heilmittel gegen Gicht und Rheuma. Um Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der Stängel des Gierschblatts einen dreieckigen Querschnitt hat! Der Giersch wächst gerne im lichten Schatten an Waldrändern oder bei Büschen.
Bildrechte erwerben
Jetzt ist der Frühling da!
Wohlschmeckend, gesund und gefürchtet - der Giersch
Aegopodium podagraria
Giersch
Unkraut
Schettele
Zaungiersch
Geißfuß
Dreiblatt
Ziegenfuß
Gierschblätter
Gewürz
Wildgemüse
Gemüse
Heilmittel
Gicht
Rheuma
Zipperleinskraut